Anfertigung eines maßgefertigten TV-Schranks aus MDF

Ein TV-Schrank aus MDF ist eine zeitgemäße Ergänzung für Ihr Interieur. MDF sieht elegant aus und das Material ist sehr stabil, was eine lange Lebensdauer der Möbel garantiert. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie in 5 Schritten einen Designer-TV-Schrank bauen, der schwebend oder auf Füßen steht. Es beginnt mit einem Bauplan!

MDF verwenden

Bevor Sie mit dem Bau eines TV-Schranks aus MDF beginnen, möchten wir Ihnen zunächst mehr über das Material erzählen. MDF ist ein beliebtes Plattenmaterial, das für unzählige Projekte im Innenbereich verwendet werden kann. Eine Tür, ein Gehäuse für Rohrleitungen, ein Bücherregal und ein TV-Schrank sind einige Beispiele für die Verwendungsmöglichkeiten von MDF.

Alle MDF-Typen anzeigen

Was genau ist MDF?

MDF gehört zur Familie der Faserplatten. Die Platte besteht aus Holzfasern, die unter hohem Druck zusammengepresst werden. Dadurch lässt sich das Material leicht bearbeiten: Beim Fräsen und Sägen splittert das Material nicht. Die Fasern werden durch Harz zusammengehalten. Die Platte ist nur für den Innenbereich und unter trockenen Bedingungen geeignet.

MDF-Bearbeitung

MDF-Rohlinge haben eine saugende Wirkung, daher ist es wichtig, das Material vor dem Anstrich mit einer Grundierung zu behandeln. Die Endkanten erfordern besondere Aufmerksamkeit. Um der saugenden Wirkung der Endkanten entgegenzuwirken, gibt es mehrere Möglichkeiten: Verwenden Sie verdünnten Holzleim mit etwas Wasser, Spachtelmasse oder einen speziellen Kantenversiegler.

Verschiedene Arten von MDF

MDF-Rohlinge sind stabil und haben eine hohe Abriebfestigkeit. Das macht es zu einem sehr beliebten Material für den Möbelbau. Möchten Sie das Material lackieren? Dann ist die Variante MDF-Farbträger eine gute Idee. Dies spart eine Menge Arbeit, da es nicht grundiert werden muss. MDF Schwarz Wasserfest ist die richtige Wahl, wenn Sie ein Innenprojekt in einer dunklen Farbe oder transparent streichen möchten. Dies kann eine besonders schöne Wahl für ein TV-Möbel aus MDF sein.

Alle MDF-Typen anzeigen

Montage eines schwimmenden TV-Geräts

Ein schwebender TV-Schrank aus MDF sorgt für einen räumlichen Effekt und einen modernen Look. Für viele Menschen ist die Befestigung der Möbel an der Wand eine Herausforderung. Deshalb verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre schwebenden TV-Möbel befestigen. Wir werden Ihnen zwei Methoden zeigen. Die Wahl hängt von der Größe und dem Gewicht des TV-Möbels ab. Prüfen Sie immer, ob die Wand das Gewicht des schwebenden TV-Möbels überhaupt tragen kann.

Keeplat

Eine Latte ist eine auf Gehrung geschnittene Latte, auf die eine weitere Latte gelegt wird, wodurch eine feste Verbindung entsteht. Befestigen Sie eine auf Gehrung geschnittene Kiefernholzleiste an der Rückseite des Fernsehgeräts. An der Wand befestigen Sie eine ähnliche Leiste, jedoch mit der Gehrungslinie in die entgegengesetzte Richtung. So können Sie die auf Gehrung geschnittene Kante des TV-Möbels über die auf Gehrung geschnittene Kante an der Wand schieben und eine feste Verbindung herstellen. Bei dieser Konstruktion entsteht ein kleiner Spalt zwischen dem Möbel und der Wand. Wenn Sie die Anschlagleiste an der Rückseite des TV-Schrankes liegend anbringen, können Sie den Schrank direkt an der Wand befestigen. Dies ist eine sehr präzise Arbeit!

Keilbolzen

Wenn Sie ein großes und schweres Möbelstück entworfen haben, gehen Sie auf Nummer sicher und entscheiden sich für die Anbringung von Keilbolzen. Ein Keilbolzen ist ein spezieller Bolzen, der sich sehr gut zum Aufhängen schwerer Gegenstände an der Wand eignet. Das endgültige Gewicht, das an einen Keilbolzen gehängt werden kann, hängt von der Art der Wand ab, in die er gebohrt wird. Keilbolzen sind vor allem für Beton- und Steinwände geeignet. Fertigen Sie zur Befestigung einen Holzrahmen aus Kiefernbalken an und stellen Sie das TV-Gerät aus MDF um diesen Rahmen herum. Bringen Sie oben und unten eine Reihe von Schrauben durch die Kiefernbalken an und befestigen Sie sie dann an der Wand.

DIY: Ein maßgeschneiderter TV-Schrank aus MDF

Fangen Ihre Hände an zu jucken, jetzt, wo Sie mehr über das Material wissen und worauf Sie achten müssen? TV-Möbel selbst zu bauen ist keine unlösbare Aufgabe, auch nicht für einen unerfahrenen Heimwerker. Wir helfen Ihnen gerne auf Ihrem Weg! In 5 Schritten können Sie Ihren eigenen TV-Schrank aus MDF herstellen.

Schritt 1 | Erstellen einer Konstruktionszeichnung

Haben Sie bereits einen klaren Entwurf im Kopf? Wie auch immer der Entwurf aussehen mag, es ist hilfreich, eine einfache Arbeitszeichnung Ihrer Idee anzufertigen. Das hilft Ihnen, sorgfältig über die Machbarkeit Ihres Entwurfs nachzudenken. Werden Sie das MDF-Fernsehmöbel schwebend aufstellen oder werden Sie Räder darunter anbringen? Haben Sie sich Gedanken über die Konstruktion gemacht und welches Zubehör Sie dafür benötigen? Und wie wollen Sie den TV-Schrank sinnvoll unterteilen?

Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration sind, um eine passende Konstruktionszeichnung oder schöne Beispiele zu finden, ist Pinterest Ihr bester Freund. Hier sammelst du online all deine Inspirationen, um ein schönes Design zu entwerfen. TOSIZE.lu hält auch ein paar fertige Entwürfe für Sie bereit. Auf diese werden wir später in diesem Artikel zurückkommen.

Schritt 2 | Bestimmen Sie die Farbe

Ein TV-Schrank aus MDF in Weiß oder Schwarz? Gute Nachrichten, denn was auch immer Sie bevorzugen: es ist möglich! Bei TOSIZE.lu können Sie MDF in vielen Varianten bestellen, darunter MDF Black V313 und MDF Lacquer wear. Dann streichen Sie den TV-Schrank in der Farbe, die zu Ihrer Einrichtung passt! In Baumärkten finden Sie unzählige Farbinspirationen, um die richtige Farbe für Ihr Interieur zu finden.

Schritt 3 | Sammeln Sie Ihr Material als Kit im Warenkorb

Anhand Ihrer Zeichnung und des MDF Ihrer Wahl können Sie leicht eine Zuschnittliste erstellen. Dies ist eine Liste der benötigten Einlegeböden im richtigen Format; Ihr eigener Bausatz für den MDF-TV-Schrank. Bei TOSIZE.lu schneiden wir die Einlegeböden auf den Millimeter genau zu, so dass Sie sofort mit dem Bau Ihres TV-Möbels beginnen können. Sie können die Maße direkt online bei TOSIZE.lu eingeben und jedem Regalboden eine eigene Eigenschaft geben. Wenn Sie dies auf Ihrer Arbeitszeichnung vermerken, müssen Sie während der Arbeit nicht suchen, um welches Teil des TV-Möbels es sich handelt. Das ist praktisch!

Schritt 4 | Zubehör hinzufügen

Ein TV-Schrank lässt sich nicht nur aus MDF-Platten zusammenbauen. Auch Zubehör wie Schrauben, Holzleim, Scharniere und Griffe sind für diese Arbeit unerlässlich. Wussten Sie, dass Sie dieses Zubehör auch direkt in unserem Webshop bestellen können? Bekijk hier alle accessoires

Schritt 5 | Bestellen Sie Ihr Kit und erhalten Sie es im Handumdrehen zu Hause

Wenn Sie die TV-Möbel fertig durchdacht, die benötigten Materialien kalkuliert und den Einkaufskorb gefüllt haben, haben Sie plötzlich Ihren eigenen Baukasten zusammengestellt. Und das ohne allzu viel Aufwand! Sie wollen Ihren Entwurf noch einmal überprüfen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Checkliste für den TV-Möbelbau und passen Sie Ihre Bestellung gegebenenfalls an.

Sobald Sie die MDF-Platten für Ihre TV-Möbel bestellt haben, machen sich unsere Sägespezialisten gerne an die Arbeit. In kürzester Zeit erhalten Sie den Bausatz nach Hause und können Ihr TV-Möbel ganz einfach selbst zusammenbauen.

Haben Sie an alles gedacht? Machen Sie den Check!

Ein TV-Schrank hat eine bestimmte Funktion, nämlich das Fernsehen so bequem wie möglich zu machen, und er sollte auch eine attraktive Ergänzung zu Ihrer Einrichtung sein. Ein großes Ärgernis bei einem TV-Schrank ist der Kabelsalat in Sichtweite! Um dies und andere Designfehler zu vermeiden, haben wir diese Checkliste erstellt:

  • Können Sie die Schnüre loswerden?
  • Gibt es einen Schrank, der breit und tief genug ist, um den Fernsehempfänger unterzubringen?
  • Ist die Funktion der verbleibenden Schränke für die derzeitigen Abmessungen geeignet?
  • Ist die Höhe für die Aufstellung des Fernsehers an Ihre gewünschte „Sichthöhe“ angepasst? Um sich beim Fernsehen zu entspannen, ist es ratsam, die Höhe des Fernsehers entsprechend Ihrer Körpergröße, der Höhe des Sofas und der gewünschten Fernsehposition zu bestimmen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie Nacken- oder Rückenschmerzen bekommen.
  • Haben Sie schon einmal an unsichtbare Fugen an der Vorderseite des Fernsehschranks gedacht?

Können Sie alle Fragen mit JA beantworten? Ein großes Lob an Sie! Sie haben an alles gedacht. Sie können die MDF-Platten für Ihren Fernsehschrank bestellen.

Konstruktionszeichnung für TV-Schrank

Der Zusammenbau eines TV-Schranks aus MDF kann eine Herausforderung sein, wenn Sie kein erfahrener Handwerker sind. Gute Nachrichten! Bei TOSIZE.lu haben wir auch eine Reihe von TV-Schränken aus MDF im Angebot, die Sie als Bausätze bestellen können. Sie können aus einem bestehenden Design aus unserem Sortiment wählen oder Ihr eigenes entwerfen. Den Preis können Sie direkt über unser Bestellmodul einsehen.

Bekijk hier onze meubels

Einfache Montage

Ihre TV-Möbel werden als praktischer Bausatz geliefert. Die Teile sind sorgfältig verpackt und werden auf einer Palette geliefert. Die Montage ist einfach, auch ohne Schreinerauge und technische Kenntnisse. Mit der Anleitung und dem Montageset können Sie sofort loslegen: alle notwendigen Teile wie Scharniere, Schrauben und Dübel sind enthalten.

Sie fragen sich, wie einfach es ist, ein TV-Möbel von TOSIZE.lu zusammenzubauen? Dann schauen Sie sich unser Anleitungsvideo an.